Der parkschuetzer.de Blog — Infos aus erster Hand
-
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21
Stuttgart, den 13. August 2020Wiedereröffnung nach 27 Wochen Corona-Pause
Mahnwache gegen Stuttgart 21 bleibt oben
Mit einem kleinen Protestfest feiert die Bürgerbewegung gegen das missratene Stuttgarter Großprojekt die Wiedereröffnung ihrer Mahnwache, die Mitte März coronabedingt schließen musste.
Samstag, den 15. August um 15h Mahnwache gegenüber dem HauptbahnhofMit kurzen Redebeiträgen von
* Dr. Norbert Bongartz, Sprecher des Aktionsbündnises
* Michel Becker, Demoteam
* Peter Müller, Unterstützer des neuen Orgateams
* Rebellische Musik von Lokomotive Stuttgart bzw. Capella RebellaGetränke zum Anstoßen und ggf. Fingerfood müssten mitgebracht werden.
In der langen Pause hat die Mahnwache in einer Vollversammlung ein neues Orga-Team gewählt, das mit dem Neustart die erfolgreiche Arbeit der Vorgängerteams fortsetzen will. „Weiterhin wird die Mahnwache sieben Tage die Woche, Tag und Nacht mit zwei Personen besetzt sein“, so Margarete Bühler, Mitglied des neuen Orgateams. Mit neuen Solarpaneelen ist nicht nur eine klimafreundliche Energieversorgung der Mahnwache gewährleistet, sondern auch sichergestellt, dass die Mahnwächter*innen in kalten Winternächten nicht frieren müssen.
Nach ihrer Wiedereröffnung wird die Mahnwache auch wieder Ziel und Endpunkt der mit der 525. Montagsdemo wieder aufgenommenen Demozüge sein können www.bei-abriss-aufstand.de/2020/08/12/die-525-montagsdemo-am-17-08-2020/.
Angesicht wieder steigender Infektionszahlen legt die Mahnwache wie es Konsens in der Bürgerbewegung ist, besonderen Wert auf die Einhaltung der obligaten Schutzeinrichtungen und –maßnahmen.
Die Mahnwache, die mitten in der Zeit der Coronaschließung 10 Jahre alt wurde, ist mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zu einem Symbol des Durchhaltewillens gegen die Willkür und Unvernunft von Stuttgart 21 geworden. Als über die Bürgerbewegung hinaus anerkannte Institution ist die Mahnwache aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Das Jubiläum soll angemessen gefeiert werden, wenn es die coronabedingten Einschränkungen wieder erlauben.
„Während nur 100m Meter entfernt 15 Hauptamtliche mit einem Millionenetat das Stuttgart21-Projekt mit vielen Infolücken, Halb- und Unwahrheiten bewerben, verstehen wir uns als Gegenpol und Korrektiv, das gewährleitet, dass kritische Informationen über S21 in der öffentlichen Meinungsbildung nicht untergehen“, so Bühler.
Kontakte: Margarete Bühler, Werner Sauerborn
Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, info@kopfbahnhof-21.de,
www.kopfbahnhof-21.de, www.umstieg-21.deDiese Pressemitteilung im PDF-Format:
https://www.parkschuetzer.de/assets/termine/2020/PM_Wiedereroeffnung_Mahnwache.pdf
Wichtige Dokumente
PDF, 1,7Mb
PDF, 2,5Mb