Java Script ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Java Script, um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.

Termine bitte an:
termine ät parkschuetzer de

 
Redaktion
 
ParkschützerInnen

 
 Busreise zur Demo am Ammersee gegen geplante Erdgasbohrungen

← Zurück zur Übersicht

Datum: Samstag, 03. Mai 2025, 08:30 Uhr
Typ: Kundgebung
Ort: DB BahnPark Parkplatz Zuffenhausen

Als iCalendar-Datei zum einfachen Importieren in Ihren Kalender laden

Mehr Informationen

Fridays for Future Ludwigsburg organisiert eine Busanreise zur Demonstration gegen neue Gasbohrungen in Reichling. Abfahrt ist am Samstag 03.05. um 8:30 am DB BahnPark Parkplatz Zuffenhausen. Tickets auf Spendenbasis gibt es hier: https://tickets.fridaysforfuture.de/bayern/tickets/

Die fossile Lobby schläft nicht – und die Bundesregierung öffnet ihr aktuell sogar neue Türen: Im Koalitionsvertrag wurde festgehalten, dass die „Potenziale inländischer Erdgasvorkommen" genutzt werden sollen. Das klingt harmlos – bedeutet aber konkret: Neue fossile Bohrprojekte könnten überall in Deutschland Realität werden.

Statt den Ausbau erneuerbarer Energien endlich entschlossen voranzutreiben, wird der fossilen Industrie erneut der rote Teppich ausgerollt. Unter dem Deckmantel der Versorgungssicherheit soll in Deutschland wieder verstärkt nach Erdgas gebohrt werden – mit gravierenden Folgen für Umwelt, Klima und die betroffenen Regionen.

Ein erster Beispiel dafür startet bald – in Bayern. In Reichling, nahe dem Ammersee, will der kanadische Konzern MCF Energy nach fossilem Erdgas bohren. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger unterstützt das – gegen den Protest der Menschen vor Ort. Die geplante Bohrung liegt direkt neben einem Naturschutzgebiet. Und das alles für ein bisschen Gas, das den deutschen Verbrauch gerade einmal zwei Tage decken würde. Die Politik investiert weiter in teure fossile Infrastruktur, die den Klimaschutz um Jahrzehnte zurückwirft. Das ist kein Einzelfall, sondern ein Startsignal – und zeigt, wie ernst es die Politik wirklich mit dem Klimaschutz meint.

Denn was wie ein regionales Projekt aussieht, ist die neue Politik auf Bundesebene.
Ob aus Dresden, Hamburg, Köln oder Berlin: Wenn wir jetzt nicht gemeinsam laut werden, drohen die Erdgasbohrungen von Borkum und Reichling zur Normalität zu werden. Lasst uns zeigen, dass wir eine fossile Zukunft nicht akzeptieren – weder in Bayern noch sonstwo!

Kommt mit nach Reichling! Tickets (auf Spendenbasis) für die Anreise aus Ludwigsburg/Zuffenhausen gibt es hier: https://tickets.fridaysforfuture.de/bayern/tickets/